1889 Königreich Württemberg: König Karl + Königin Olga von 1864- 1891: König Wilhelm II von 1891 bis zu seiner Abdankung 1918: Anschließend wurde Württemberg als Volksstaat Teil des Deutschen Reiches: (Weimarer Republik) Währung = Deutsche Mark
1894
Albert Friedrich Jud
1905
Albert Friedrich Jud und Wilhelm Jud bei der Montage eines Pavillons in Stuttgart.
1905 - 1930
Albert Friedrich Jud geboren 1872 in Nürtingen, Schlossermeister Politik: Demokratische Republik, 1. Weltkrieg 1914- 1918 Deutsche Inflation 1914- 1923 Währung Reichsmark 1929 „ Schwarzer Freitag“ Beginn der Weltwirtschaftskrise
1926
Albert Jud
geboren 1901 in Stuttgart als Lehrling eingetreten 1915 1926 Meisterprüfung
1937 - 1945
Kriegswichtiger Betrieb für die Herstellung von Panzersperren.
1949
Gründung der Firma Albert Jud.
Politik: II. Weltkrieg 1939-1945 ab 1945 ist BW Land der BRD und von der US-amerikanischen Militärregierung gegründet Bundespräsident Theodor Heuss
1958
Neu erbautes Firmengebäude beim Bahnhof 10 in Waiblingen / Neustadt
1971
Walter Heinz Jud
geb. 1931 in Stuttgart, Dipl. Ing. TH Stuttgart.
1972
Übernahme der Firma Kunz Blechbearbeitung in Ludwigsburg.
1975
Umzug vom Bahnhofgebäude in den Nelkenweg in Waiblingen/Hohenacker.
1985
Anschaffung der ersten CNC-gesteuerten Stanzmaschine Trumatic 235 von Trumpf.
1988
Eintritt von Frank Jud (geb. 1960 in Stuttgart) in das Unternehmen.
1990
Einführung der EDV Buchaltung mit Taylorix.
1991
Eintritt von Klaus Jud (geb. 1966 in Stuttgart) in das Unternehmen.
Eintritt von Corinna Jud-Kogler (geb. 1962 in Stuttgart) in das Unternehmen.
1997
Erwerb einer Trumatic WS 2502 Wasserstrahl - Schneidanlage.
2000
Erwerb des Grundstücks in den Langen Äckern Waiblingen/ Hohenacker.
2002
Erweiterung des Bürogebäudes und der Fertigungshalle in Hohenacker um 5000qm.
2003
Einbau der Pulverbeschichtungsanlage in das freigewordene Gebäude im Nelkenweg, Waiblingen/ Hohenacker.
2007
Umfirmierung in die Jud GmbH & Co. KG, Geschäftsführer Frank und Klaus Jud.
Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000
2008
Erweiterung der Fertigungshalle um 3500 qm.
2016
Erfolgreiches Wiederholungsaudit zur DIN ISO 9001:2015.
2020
Seit Mai 2020 hat unsere Firma einen neuen Geschäftsführer.
Herr Henning Hauser führt von nun an die Geschicke der Firma.
Wir haben die Firma GMG aus Schwäbisch Gmünd übernommen und erweitern dadurch auch unser Angebot.