- Kontaktdaten
- JUD GmbH & Co. KG
- Lange Äcker 5
- 71336 Waiblingen
Experten der Metallbearbeitung – aktiv im Umweltschutz
Fünf Generationen entwickeln und gestalten ein Unternehmen: Das Familienunternehmen JUD GmbH & Co. KG.
Gegründet 1889 durch Wilhelm Karl JUD in Stuttgart, gehört das Unternehmen zu den Pionieren der Metallbearbeitung in Baden-Württemberg. Heute beschäftigt das innovative Unternehmen in Waiblingen über 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, verkehrsgünstig gelegen in der Industrieregion Stuttgart.
In modernen Hallen, mit einer Gesamt-Produktionsfläche von über 10.000 Quadratmetern, produziert das Unternehmen JUD auf einem vielseitigen und modernen Maschinenpark. Die Maschinen und Produktionsanlagen stammen von renommierten Herstellern und wurden durch langjährige Erfahrung optimiert und mit Erfindergeist für die jeweiligen Aufgaben optimiert. Verwendung finden Werkstoffe, wie Stahl, Edelstahl, Aluminium und unterschiedliche NE-Metalle – vom Einzelteil bis zur Komplettlösung. Dabei bieten wir folgende Leistungen an:

Metallbearbeitung nach Kundenwunsch
Produziert wird entweder direkt nach Vorgabe unserer Industriekunden oder in Form einer Komplettlösung, die Konzeption und Entwicklung, Modelling, Versuch und Prototyping beinhaltet.
Das Leistungsportfolio umfasst Einzelteile und Unikate, mehrstufige Montage- und Schweißbaugruppen komplexer Anlagenkomponenten, die in der Bau- und Landmaschinenindustrie, im Sonderfahrzeugbau, der Klima- und Reinraumtechnik, Möbelindustrie und im Maschinen- und Anlagenbau Anwendung finden.
Als Partner unterstützen wir Sie aktiv bei der Reduzierung der Fertigungstiefe und der Zulieferer. Komponenten fügen wir mit unterschiedlichen Verfahren, wie Schweißen, Löten, Nieten, Kleben und Durchsetzfügen und montieren diese für Sie zu kompletten Baugruppen.
Innovation, Wissen und Erfahrung rund um die Metallbearbeitung: Laserschneiden und Umformen von Blechen und Rohren, Zerspanen, Schweißen, Montieren und Pulverbeschichten – als zertifiziertes Unternehmen nach DIN ISO 9001:2015 und für Schweißarbeiten nach DIN EN ISO 3834-2:2006 sind wir der ideale Kooperationspartner im Bereich von Klein- und Mittelserien bis zu Stückzahlen von mehreren Tausend pro Jahr.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit!
Wesentliche Teile unseres verbrauchten Stroms produzieren wir mit unserer großflächigen, hauseigenen Photovoltaik-Anlage umweltfreundlich selbst. Diesen nachhaltig produzierten Strom nutzen wir auch zum Betrieb unserer firmeneigenen Elektro- und Hybridfahrzeuge. Darüber hinaus minimieren wir unseren Werkstoffverbrauch durch optimale Werkstoffnutzung auf allen Maschinen und konsequentes Recyceln von Restmaterialien.
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und damit zum Schutz unserer aller Umwelt!